Bild eines Gerken-Krans als Banner für die News-Liste

Krane-News

Mobilkran und Absperrung sichern Gefahrenlage in Wohngebiet

Für jedes Problem gibt es eine Lösung, auch wenn es auf den ersten Blick noch so kompliziert erscheint. Selbst ein 20 m hoher morscher Baum, der auf die Gebäude zu stürzen droht, kann aus einem nur durch das Haus zugänglichen Garten herausbefördert werden. Die Kranlösungen von GERKEN machen das möglich! Für Garten- und Landschaftsbau Unternehmen ist das eine attraktive Möglichkeit, um auch äußerst herausfordernde Einsätze erfolgreich durchzuführen.

Baustelle perfekt vorbereitet

Im vorliegenden Fall mussten als erstes die Parkflächen vor dem Haus gesperrt werden. Darum kümmert sich der GERKEN Baustellen-Absperr-Service. Als Hublösung wurde der GGK 100 gewählt, ein 100 t Mobilkran, der mit seiner Kraft und Reichweite viel Flexibilität bei der Projektumsetzung bietet. Für die Hübe musste der Kran auf der Straße mit 24,5 Tonnen Ballast aufgerüstet werden. Hinzu kam das Klappen der 19 m langen Doppelklappspitze, als Auslegerverlängerung, auf eine Systemlänge von 78,4 m.

Schnelle Abwicklung dank Kranlösung

Im ersten Schritt werden große Zweige bzw. Baumteile von einem professionellen Baumkletterer mit dem Kran fest verbunden. Anschließend werden die bis zu 800 kg schweren Teile abgesägt, bleiben jedoch durch den Kran direkt in der Luft hängen. Aus einer Auslage von 50 m hebt der GGK 100 die Baumteile vor das Haus, wo sie schließlich zerkleinert und abtransportiert werden können. Durch die Lösung von GERKEN Krane konnte das Garten- und Landschaftsbau Unternehmen sein Projekt noch schneller und effizienter durchführen.